Zeichnung

Saul bei der Wahrsagerin von Endor

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
6349
Weitere Nummer(n)
6349V Z (Objektnummer)
Maße
Blatt: 216 x 298 mm
Material/Technik
Bleistift auf dünnem bräunlichem Papier; Wasserzeichen: Nicht vorhanden
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Bezeichnet links (mit der Feder in Schwarz): Saul bei der Wahrsagerin von Endor. / Samuel sprach: was willst du mich fragen, weil der HERR von dir gewichen und dein / Feind worden ist? Der HERR wird dir thun wie er durch mich geredt hat, und wird / das Reich von deiner Hand reißen, und David deinem Nächsten geben. / 1. Samuelis. cap. 28. v. 16. 17.
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Unten links Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356), mit zugehöriger Inventarnummer

Verwandtes Objekt und Literatur
ist Verso von: Saul bei der Wahrsagerin von Endor
ist vorbereitend für: Julius Schnorr von Carolsfeld: Bibel in Bildern, Saul bei der Wahrsagerin zu Endor (Blatt Nr. 97), hg. von Georg Wigand, Leipzig 1860

Bezug (was)
Iconclass-Notation: der Geist Samuels erscheint der Hexe von Endor; Saul wirft sich auf den Boden
Landschaft (Motivgattung)
Biblische Darstellung (Motivgattung)
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
ca. 1857
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1876 aus dem Nachlass des Künstlers

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1857

Ähnliche Objekte (12)