- Alternativer Titel
-
Jupiter und Merkur bei Philemon und Baucis
Saul und seine Diener bei der Hexe von Endor (1 Sam. 28) (Ehemaliger Titel)
Drei Männer an einem gedeckten Tisch sitzend. Vorne rechts ein stehendes Weib, das auf eine Schüssel deutet (Jupiter und Merkur bei Philemon und Baucis) (Ehemaliger Titel)
- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
13074
- Weitere Nummer(n)
-
13074 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 132 x 174 mm
- Material/Technik
-
Feder in Braun, weiß gehöht, durchgegriffelt, auf Papier; Wasserzeichen: Wappen mit Lamm Christi, darüber eine Krone
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Nicht bezeichnet
- Klassifikation
-
Barock (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Saul geht als Soldat verkleidet zur Hexe von Endor
Iconclass-Notation: die Hexe von Endor bereitet Saul eine Mahlzeit
Iconclass-Notation: Philemon und Baucis empfangen gastfreundlich Jupiter und Merkur, die als Reisende verkleidet sind; zusätzlich kann eine Gans dargestellt sein, die bei den Besuchern Schutz sucht, als Philemon und Baucis sie schlachten wollen
Historie (Motivgattung)
Biblische Darstellung (Motivgattung)
Mythologische Darstellung (Motivgattung)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- Ereignis
-
Entwurf
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1906
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:58 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung