Archivale
Abschriften von Urkunden, Notizen und Nachweisen der Städtebündnisse
Enthält u. a.: Abschiede zu Esslingen, Augsburg, Ulm; Korrespondenz von Nördlingen mit Ulm, 1447/48; Vereinigung der Grafen Ulrich, Ludwig und Eberhard von Württemberg mit Ulm, Schwäbisch Gmünd und Giengen auf 5 Jahre, 23. Juni 1455 (Nr. 65); Städteeinigungen
Darin: Dissertation: Jacob Fels, Henrico Brokes D, Confoederationibus liberarum s.r.i. civitatum, Jena 1752 (Buntpapier).
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 9 Bü 3
- Alt-/Vorsignatur
-
Nr. 3
- Umfang
-
1 Bü, 6 cm, Qu. 1-142
- Maße
-
Quart (Höhe x Breite)
- Kontext
-
Sammlung Prälat Schmid (Johann Christoph von Schmid,*1756, +1827, Urkunden, Drucke und Abschriften) >> Unterlagen der Sammlung Prälat Schmid
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 9 Sammlung Prälat Schmid (Johann Christoph von Schmid,*1756, +1827, Urkunden, Drucke und Abschriften)
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Augsburg A
Esslingen am Neckar ES
Giengen an der Brenz HDH
Nördlingen DON
Schwäbisch Gmünd AA
Ulm UL
- Laufzeit
-
1447-1486; 1752
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:47 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1447-1486; 1752