Bestand

Urbarmachungs-Kommission (Bestand)

Bestandsgeschichte: Die "Kgl. Preußische zur Entscheidung der Streitigkeiten bei Urbarmachung der Wildnis verordnete Immediat-Kommission", die wegen dieses umständlichen Titels bald kurz Urbarmachungs-Kommission genannt wurde und so auch 1807 bis 1811 amtlich hieß, wurde am 20. August 1770 eingerichtet und bestand bis zum
Übergang Ostfrieslands an das Kaiserreich Frankreich.
Sie umfaßte je zwei Mitglieder der Regierung und der Kriegs- und Domänenkammer in Aurich, modern gesprochen Vertreter der Justiz und der Verwaltung, die berufen waren, um ohne umständliches Verfahren die Schwierigkeiten zu
lösen, die sich aus dem Zusammenstoß des althergebrachten Upstreeksrechts mit dem Urbarmachungsedikt von
1765 ergeben hatten. Die Kommission wollte durch Ortsbesichtigungen und Güteverhandlungen ihr Ziel erreichen.
Im wesentlichen hat die Kommission diese Aufgabe erfüllt. Im Lauf der Jahre wurde sie stärker zu den Gemeinheitsteilungen herangezogen, die in Ostfriesland einsetzten, um die landesherrlichen Rechte dabei zu wahren. Das Königreich Holland ließ die Kommission 1807 weiterbestehen. 1811 wurde sie aufgelöst.
Die Akten der Kommission, die zu fünf Sechsteln erhalten sind, waren unter die Akten der 1815 von Hannover eingerichteten Besitznahme-Kommission geraten. Bei der Neuverzeichnung wurden sie diesem Bestand entnommen.
Aurich, im Oktober 1977 gez. Dr. Walter

Bestandsgeschichte: Deeters

Zusatzinformationen: Abgeschlossen: Nein

Zusatzinformationen: teilweise verzeichnet

Kurzbeschreibung: Die Urbarmachungskommission, wurde 1770 errichtet und war damit beauftragt, ohne umständliches Verfahren die Schwierigkeiten zu lösen, die sich aus dem Zusammenstoss des althergebrachten Upstreeksrechts mit dem Urbarmachungsedikt von 1765 ergeben hatten.

Bestandssignatur
NLA AU, Rep. 5c NLA HA, Rep. 5c Rep. 5c

Kontext
Nds. Landesarchiv, Abt. Aurich (Archivtektonik) >> Gliederung >> 1 Staatliche Bestände >> 1.1 Staatliche Aktenbestände >> 1.1.3 Zentralbehörden und Mittelinstanzen (bis 1885)

Bestandslaufzeit
1707-1811

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 11:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1707-1811

Ähnliche Objekte (12)