Fotografie

Frankfurter Goethehaus

Nordansicht des Frankfurter Goethehauses. Die Aufnahme war einst als Nr. 624 in einer von Carl Hertel produzierten Fotoserie über Frankfurt am Main erschienen (siehe Lit.).
Provenienz: Erworben im April 2006 als Geschenk von Frau Sybille Lösch, Hans-Sachs-Str. 11, 82152 Krailling

0
/
0

Standort
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Sammlung
Fotoarchiv
Inventarnummer
FA-IIb-00008
Maße
23,9 x 21,2 cm (Karton); 15,3 x 10,0 cm (Foto)
Material/Technik
Albuminabzug, auf Karton aufgezogen
Inschrift/Beschriftung
Beschriftung unten, gedruckt: "C. Hertel, Mainz. Nr. 624. Frankfurt a. M., das Göthehaus."

Verwandtes Objekt und Literatur
publiziert in:
Hertel, Carl, ca. 1890: Ansichten von Frankfurt a. M., Mainz, Abb. 6

Bezug (was)
Albuminpapierabzug
Historische Fotografie
Fotoserie
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Goethehaus (Frankfurt)
Bezug (wann)
19. Jahrhundert

Ereignis
Herstellung
(wer)
Fotoatelier Carl Hertel
(wo)
Großer Hirschgraben (Frankfurt am Main)
(wann)
Nach 1884 (?)
(Beschreibung)
Aufgenommen

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Fotoatelier Carl Hertel
(wo)
Mainz
(wann)
1890 (?)
(Beschreibung)
Herausgegeben

Förderung
Die Erfassung dieses Objekts wurde durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst (HMWK) im Rahmen des Projektes "Alltagsleben im 19. Jahrhundert" gefördert.
Rechteinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 10:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Fotoatelier Carl Hertel

Entstanden

  • Nach 1884 (?)
  • 1890 (?)

Ähnliche Objekte (12)