Münze

Aureus des C. Cassius Longinus

Diese Münze ließen die Caesarmörder, Cassius und Brutus, prägen, um ihre Soldaten zu bezahlen und die vermeintlich wiedererlangte Freiheit (Libertas) nach dem Tod des lebenslangen Diktators zu feiern. Auf der Vorderseite ist die Freiheit als weibliche Göttin zu sehen. Die Priesterutensilien auf der Rückseite bezeugen den Respekt vor den altrömischen Bräuchen. (SV)
Vorderseite: Kopf der Libertas mit Diadem. Rückseite: Capis und Lituus.

Location
Museum August Kestner, Hannover
Collection
Münzen und Medaillen; Die Münzensammlung Albert David
Inventory number
1942.38.4
Measurements
Gewicht: 7,92 g, Stempelstellung: 7 h
Material/Technique
Gold / geprägt
Inscription/Labeling
Vorderseite: LEIBERTAS, C CASSI IMP. Rückseite: LENTVLVS SPINT.

Related object and literature
Cra 500/2
Caesarmörder
Berger, Frank, 1991: Die antiken Goldmünzen im Kestner-Museum Hannover, Hannover, Seite 32 f. Nr. 70
Schwartz, Johannes / Vogt, Simone, 2019: Spuren der NS-Verfolgung. Provenienzforschung in den kulturhistorischen Sammlungen der Stadt Hannover, Köln, Seite 60 Nr. 11

Subject (what)
Münze
Römische Republik
Subject (who)
Libertas (Göttin)
C. Cassius

Event
Herstellung
(when)
43-42 v. Chr.

Rights
Museum August Kestner
Last update
27.03.2023, 3:22 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Museum August Kestner. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Time of origin

  • 43-42 v. Chr.

Other Objects (12)