Forschungsbericht | Research report

Jugend in der Stadt Leipzig (JUL II): Schnellinformation ; über die Einstellung junger Werktätiger zur Mitgliedschaft in der SED, über das ideologische Profil junger Genossen und ihre Zufriedenheit mit wesentlichen Arbeits- und Lebensbedingungen

Die vorliegende Untersuchung befaßt sich mit politischen Einstellungen und der Zufriedenheit mit den Arbeitsbedingungen und Lebensbedingungen von Jugendlichen in der Stadt Leipzig. Datenbasis bildet eine Befragung von 2561 jungen Erwerbstätigen und Auszubildenden im Mai 1978. Ziel der Untersuchung ist es, "wissenschaftlich begründete, planungsrelevante Aussagen zur Bewertung der Arbeits- und Lebensbedingungen in der Stadt Leipzig durch junge Bürger zu erhalten, die eine Konkretisierung und ggf. auch eine Korrektur bestehender Vorstellungen im Rahmen der langfristigen territorialen Planung ermöglichen". Die Untersuchung liefert zunächst Ergebnisse zur gewünschten und tatsächlichen Mitgliedschaft in der SED sowie zum ideologischen Profil von Mitgliedern und Nichtmitgliedern. Dann zeigt sie differenziert nach Mitgliedschaft und Nichtmitgliedschaft in der SED die Zufriedenheit von Jugendlichen mit den Arbeitsbedingungen, mit den Wohnbedingungen und mit den Lebensbedingungen im unmittelbaren Wohngebiet auf. Abschließend stellt die Untersuchung eine Beziehung her zwischen Zufriedenheit mit den Arbeits- und Lebensbedingungen und Migrationsabsichten. (pag)

Weitere Titel
Youth in the city of Leipzig (JUL II): express information; attitude of young wage or salary earners to membership of the SED, to the ideological profile of young comrades and their satisfaction with main working and living conditions
Umfang
Seite(n): 23
Sprache
Deutsch

Thema
Politikwissenschaft
Psychologie
Soziologie, Anthropologie
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Politikwissenschaft
Sozialpsychologie
politische Einstellung
Zufriedenheit
Arbeitsbedingungen
Lebensbedingungen
Jugendlicher
Stadt
DDR
Mitgliedschaft
SED
Sachsen
Bundesrepublik Deutschland
empirisch

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
(wo)
Deutschland, Leipzig
(wann)
1978

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-378807
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Forschungsbericht

Beteiligte

  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Entstanden

  • 1978

Ähnliche Objekte (12)