- Archivaliensignatur
-
Urk. 15, 524
- Formalbeschreibung
-
Gleichzeit. Abschrift Papier
- Bemerkungen
-
(1) Vgl. Reg. Nr. 561.
Altes Repertorium Seite/Nr.: 157,298
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Ohne Datum
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Maria Schencken, Mater und Priorin, Katharina Corbachs, Subpriorin, Anna [von] Boyneburg (Beumelburgs), Prokuratorin, und der Konvent des Stifts Ahnaberg (Aneberge) zu Kassel belehnen Meister Heinrich Messersmedt und seine Frau Ursel auf beider Lebenszeit mit dem Garten auf der Ecke gegenüber dem Schafhofe des Klosters an dem Wege nach der Scheibenmühle, den er von Peter Scherer gekauft hat und den ehemals Suszentrungk besessen hat,(1) gegen einen jährlichen Zins zu Martini von 3 Pfund Kasseler Währung. Die Belehnten dürfen den Garten, solange sie beide leben, nur auf zweier Menschen Lebenszeit veräußern, und die Käufer sollen ihn alsdann gegen 2 Gulden vom Kloster wie üblich empfangen.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest Schultze Nr. 583
- Kontext
-
Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II] >> 1521-1530
- Bestand
-
Urk. 15 Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
[1523 Februar –1526 September]
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- [1523 Februar –1526 September]