Akten | Bestand

Reichsstadt Nürnberg, Schwedische Kriegsakten (Bestand)

Vorbemerkung: Der Bestand handelt über die Zeit Nürnbergs im Dreißigjährigen Krieg, speziell über die Verhandlungen der evangelischen Stände, Einquartierungssachen, Truppendurchzüge sowohl kaiserlich-katholischer wie auch schwedischer bzw. protestantischer Heere, Friedensverhandlungen, Kriegskosten usw. (Hinweis: Einige Schreiben sind verschlüsselt!) Das von Archivoberamtmann Carl Adam 1960 erstellte Findbuch wurde 2019 durch die Archivangestellte Frau Emma Langolf in EDV übertragen. Die Register sind noch nicht vollständig erarbeitet.

Bestandssignatur
Reichsstadt Nürnberg, Schwedische Kriegsakten
Umfang
86
Sprache der Unterlagen
ger

Kontext
Staatsarchiv Nürnberg (Archivtektonik) >> Beständetektonik des Staatsarchivs Nürnberg >> I. Altbestände (Territorien und Institutionen des Alten Reichs) >> Reichsstadt Nürnberg >> Reichsstädtische Zentral- und Mittelbehörden >> Ratskanzlei - siehe auch Nürnberger Archivalien
Verwandte Bestände und Literatur
in EDV komplett erfasst

Provenienz
Reichsstadt Nürnberg, Schwedische Kriegsakten
Bestandslaufzeit
1629-1649

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 09:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand
  • Akten

Beteiligte

  • Reichsstadt Nürnberg, Schwedische Kriegsakten

Entstanden

  • 1629-1649

Ähnliche Objekte (12)