Sachakte
. 1638: Juni 1638
Enthält u.a.: Entsendung des Konventualen Nikolaus Zech zu Graf Johann Ludwig von Nassau-Hadamar
Enthält u.a.: Erhebung von Kontributionen
Enthält u.a.: Einquartierung von Truppen in Hachenburg
Enthält u.a.: Haltung von Friendensverhandlungen in Köln
Enthält u.a.: Heiratsverhandlungen des Grafen Georg Ludwig von Nassau-Dillenburg
Enthält u.a.: Geldangelegenheiten der 'Salbachischen' Vormünder in Herborn
Enthält u.a.: Berichterstattung aus Bourbourg über Krtiegsereignisse
Enthält u.a.: Ankunft der Obristen Weyher und Seneschall in Staffel
Enthält u.a.: Erbschaftsstreitigkeiten im Haus Braunschweig
Enthält u.a.: Tod der Kunigunde Stöver
Enthält u.a.: Salvaguardia des Kaisers Ferdinand III. für Gräfin Sophie Hedwig von Nassau-Diez
Enthält u.a.: Erkrankung des Abraham Hames in Hanau an der Hand
Enthält u.a.: Bestallung eines Pfarrers zu Dauborn
Enthält u.a.: Durchzug zweier Regimenter durch Dillenburg
Enthält u.a.: Tod des Oberförsters Johann Heinrich Hankrot
Enthält u.a.: Ungnade des Grafen Johann Ludwig von Nassau-Hadamar gegenüber Christoph Loener zu Laurenburg
Enthält u.a.: Einquartierung von Truppen in Coppenbrügge
Enthält u.a.: Tod des Grafen Moritz Friedrich von Nassau-Hilchenbach
Enthält u.a.: Anspruch der Witwe von Seelbach zu Zeppenfeld auf Kostgelder
Enthält u.a.: Schießung eines Wildschweins durch den Wildschützen zu Pfaffenwiesbach
Enthält u.a.: Empfehlung des Philipp Heinrich Petri als Oberförster
Darin auch: Bruch der kaiserlichen Salvaguardia durch die Einquartierung bayerischer Truppen in Nassau-Diez (Druck)
- Archivaliensignatur
-
170 III, 613
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Bischof Franz von Würzburg, Kaiser Ferdinand III., Hoen, Graf Johann VIII. von Nassau-Siegen, Graf Johann Ludwig von Nassau-Hadamar, Graf Ludwig Heinrich von Nassau-Dillenburg, Gräfin Sophie Hedwig von Nassau-Diez, Maria Bramer in Ziegenhain, Abraham Hames, Nicolaus Treviranus, Heinrich Petri, Gabriel de Bruyn, Jörg Friedrich Holzappel
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.2 1626-1650 >> . 1638
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1638
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:08 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1638