Zeichnung

Kuhantilope [Tierstudien aus dem Zoologischen Garten Berlin]

Die querformatige Federzeichnung ist datiert auf den 24. November 1927. Die mit „Kuhantilope“ betitelte Darstellung zeigt zwei liegende Tiere in der Seitenansicht und en face. Eine unstetige zitternde Linienführung und kurze sichelförmige Schraffuren charakterisieren den verwendeten Zeichenstil.

Ausst. (2019): "Was bleibt aber, stiften die Dichter". Die Kunstsammlung Pankow - Erwerbungen und Neuzugänge. Berlin, Galerie Parterre (2.10.-24.11.2019)
Ausst. (2008): Egmont Schaefer. Zeichnungen aus dem Frühwerk. Berlin, ratskeller, Galerie für zeitgenössische Kunst im Rathaus Lichtenberg (19.3.-09.5.2008)

Location
Kunstsammlung Pankow, Berlin
Collection
graphische Künste; Egmont Schaefer
Inventory number
KKA GS 2017 2504
Measurements
32,1 x 23,2 cm (Blatt)
Material/Technique
Feder in Schwarz auf Papier
Inscription/Labeling
signiert, datiert und bezeichnet unten rechts (mit Feder in Schwarz): Kuhantilope / Egmont Schaefer / 24 November 27.; verso nicht ausgeführte Skizze [Giraffen], oben rechts beziffert (mit Bleistift): 21

Subject (what)
Tierdarstellung
Studie

Event
Herstellung
(who)
(when)
1927
Provenance
Schenkung des Berliner Kabinett e.V. aus dem Nachlass Egmont Schaefer

Rights
Kunstsammlung Pankow, Berlin
Last update
15.03.2023, 12:59 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Kunstsammlung Pankow. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeichnung

Associated

Time of origin

  • 1927

Other Objects (12)