Archivale

Organisation der Latein- und Realschule, Besetzung und Besoldung der Lehrerstellen

Enthält u.a.: Anstellung eines Reallehrers für den Unterricht in Geometrie und Zeichnen sowohl für die Schüler der Lateinschule als auch der Sonntagsschule und der deutschen Schule, 1834 (Qu. 13-15); Errichtung und Ausstattung der Realschule (Eröffnung am 6. Juni 1836), Qu. 16-24; Wiederaufhebung der Realschule 1851 und Verwendung der für die Schule angeschafften Lehrmittel (Qu. 41-47 und 55-62)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 202 Bü 1320
Umfang
1 Bü, Qu. 1-169

Kontext
Ministerialabteilung für die höheren Schulen: Verwaltungsakten >> B. SPEZIALIA >> 5. Gymnasien, Latein- und Realschulen >> 5.14 Brackenheim, Kreis Heilbronn
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 202 Ministerialabteilung für die höheren Schulen: Verwaltungsakten

Laufzeit
1811-1899

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1811-1899

Ähnliche Objekte (12)