Archivale
Organisation der Latein- und Realschule, Besetzung und Besoldung der Lehrerstellen
Enthält u.a.: Errichtung und Ausstattung der Realschule (Eröffnung am 3. Jan. 1840) in Böblingen (Qu. 1ff); Besoldungsbeschreibung des Präzeptorats, 1839 (Qu. 22); Stundenpläne für die Latein- und Realschule sowie die Elementarklasse (Qu. 31, 142-147); Vereinigung der Latein- und Realschule, 1873 (Qu. 109, 116, 129, 131); Neuregelung des Verfahrens bei der Schüleraufnahme, 1869 (Qu. 119-121); Trennung der seit 1873/74 kombinierten Reallateinschule, 1881 (Qu. 138, 141); Darlegung des Reallehrers Ruß über die obwaltenden Verhältnisse und Zustände bei der Real- und Lateinschule vor und unmittelbar nach der Auflösung der Kombination, 1882 (Qu. 147, Beilage 3)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 202 Bü 1315
- Umfang
-
1 Bü, Qu. 1-200
- Kontext
-
Ministerialabteilung für die höheren Schulen: Verwaltungsakten >> B. SPEZIALIA >> 5. Gymnasien, Latein- und Realschulen >> 5.12 Böblingen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 202 Ministerialabteilung für die höheren Schulen: Verwaltungsakten
- Laufzeit
-
1834-1894
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 07:59 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1834-1894