Häckel
Häckel des Bergwerksdirektors Ernst Julius Fröbe
Häckelkopf aus silberfarbenem Metall mit einem zierlichen Hammerkopfende und einem bartenähnlichen Blatt mit leicht geschwungener Schneide, verzierter Spitze und kunstvoll ausgefrästem oberen Blattrand als Griff Stock aus schwarz lackiertem Rundholz, der in der oberen Hälfte spiralförmig gedrechselt ist und mit einer Eisenspitze abschließt Stock mit Altreparatur.
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Museale Sammlungen
- Inventarnummer
-
030002535001
- Maße
-
Höhe: 825 mm; Breite: 110 mm; Länge: 95 mm; Gewicht: 350 g (H = Maß von der Stockspitze bis zum höchsten Punkt des Kopfes; B = Breitenmaß des Kopfes; L = Tiefenmaß des Kopfes)
- Material/Technik
-
Holz, Metall, Eisen * Gegossen, lackiert, gedrechselt, montiert
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Uniform
Tracht
Parade
Häckel
Steigerstock
- Bezug (wer)
-
Fröbe, Ernst Julius
- Bezug (wo)
-
Schwarzenberg/Erzgeb.
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
02.11.2023, 13:40 MEZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Häckel