Archivale

Verschiedene Stiftungen

Enthält: - Anzeige und Genehmigung sowie Festsetzung der Verteilung der Gelder folgender Stiftungen: Margareta Richartz, 1884; Maria Fischer, 1918; Ehel. Heinrich Peiffer u. Agnes Wiede, 1911; Anonym, 1900; Fräul. Elisabeth Fröhlich für ihre verstorbene Schwester Adelheid, 1902; Clara Herwegen, 1919; Ehel. Hermann Klosterhalfen u. Maria Barion, 1912; Fräul. Gertrud Wolter, 1902; Erben der Magdalena Stollenwerk, 1894; Familie Sesiani für ihre verstorbene Haushälterin Anna Schülgen, 1893; Fräul. Antonie Hochstätter, 1893; Pfarrer Dr. Düsterwald, 1900; für Geschwister Fischer, 1918; für Familien Hartong, Heidenthal u. Werner, 1919; für Wilhelm Nettesheim u. später auch dessen Frau Katharina geb. Miesen, 1915; Fräul. Magdalena Fettig, 1918; Fräul. Sibilla Schlimgen, 1914; Barbara Esser geb. Linden, 1898; Weihbischof Dr. Hermann-Joseph Schmitz, 1899-1900; Frl. Elisabeth Bruère, 1898; Ehel. Karl Andreas Wirz und Elisabeth geb. Schell, 1899; Pfarrer u. Geistl. Rat Theophil Linden, 1899

Archivaliensignatur
Historisches Archiv des Erzbistums Köln, 5674, Ohne Signatur
Alt-/Vorsignatur
GSM258

Bestand
5674 Groß St. Martin
Kontext
Groß St. Martin >> 09.5.4. Verschiedene Einzelstiftungen

Laufzeit
1884 - 1919

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.05.2024, 18:21 MESZ

Objekttyp


  • Archivale

Entstanden


  • 1884 - 1919

Ähnliche Objekte (12)