- Standort
-
Wallraf-Richartz-Museum + Fondation Corboud (Köln), Köln, Regierungsbezirk, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
- Inventarnummer
-
WRM 0180
- Material/Technik
-
Goldgrund
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil der Sammlung: Köln, Wallraf-Richartz-Museum + Fondation Corboud, Fonds: Richartz-Fonds
Teil von: Kreuzaltar - Retabel - Meister des Bartholomäus-Altares - um 1500/1501
hat Teil: Heiliger Johannes der Täufer und die heilige Cäcilia - Altarflügel (Innenseite) - Meister des Bartholomäus-Altares - um 1500/1501
hat Teil: Christus am Kreuz mit Maria und Johannes sowie den Heiligen Hieronymus, Magdalena und Thomas - Mittelbild - Meister des Bartholomäus-Altares - um 1500/1501
hat Teil: Heiliger Alexius und heilige Agnes - Altarflügel (Innenseite) - Meister des Bartholomäus-Altares - um 1500/1501
- Klassifikation
-
Tafelmalerei
- Ereignis
-
Herstellung
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
um 1500/1501
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:53 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schauseite (zweite)
Entstanden
- um 1500/1501