Altarflügel (Innenseite)

Kreuzaltar — Heiliger Alexius und heilige Agnes

Urheber*in: Meister des Bartholomäus-Altares / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Wallraf-Richartz-Museum + Fondation Corboud (Köln), Köln, Regierungsbezirk, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Inventarnummer
WRM 0180
Maße
Höhe x Breite: 107 x 34 cm
Material/Technik
Goldgrund
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Inschrift: Wasserschlag Rahmen — Name (Dargestellter) & Name (Dargestellte) — SCS ALEXCIVS: SCA AGNES: VIRGO

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil der Sammlung: Köln, Wallraf-Richartz-Museum + Fondation Corboud, Fonds: Richartz-Fonds
Teil von: --- - Schauseite (zweite) - Meister des Bartholomäus-Altares - um 1500/1501

Klassifikation
Tafelmalerei
Bezug (was)
Beschreibung: der Bekenner Alexius von Rom (oder von Edessa); mögliche Attribute: Treppe
Beschreibung: Agnes von Rom, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Lamm, Ring
Beschreibung: Abtei, Kloster, Konvent in der römisch-katholischen Kirche (mit dem NAMEN des Ordens)
Beschreibung: Engel mit Weihrauchfass
Beschreibung: Architekturdarstellungen in Gemälden, Skulpturen, etc.
Beschreibung: Ornamente in Form von Laubwerk, Ranken, Zweigen
Beschreibung: Gruppen verschiedener Pflanzen (Kräuter)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Ereignis
Auftrag
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wann)
um 1500/1501

Letzte Aktualisierung
04.04.0142, 06:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Altarflügel (Innenseite)

Entstanden

  • um 1500/1501

Ähnliche Objekte (12)