Bestand
Kreisgericht Hechingen (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Behördengeschichte
Das Kreisgericht Hechingen wurde am 01. Januar 1852 für den Preußischen Regierungsbezirk Sigmaringen als Gericht zweiter Instanz in Zivilsachen und leichteren Strafsachen sowie erster Instanz in schweren Strafsachen errichtet.
Einfache Sachen wurden von Einzelrichtern bzw. Gerichtskommissionen entschieden, die in den Bezirken ihren Sitz hatten, aber zum Kreisgericht gehörten.
Zum 01. Oktober 1879 wurden die Hohenzollernschen Lande dem Oberlandesgericht Frankfurt am Main der preußischen Provinz Hessen-Nassau zugeteilt. Sie gehörten bis zum 01. April 1923 zu ihm, als sie zum württembergischen Oberlandesgericht Stuttgart kamen.
Bestandsgeschichte und Bearbeiterbericht
Der vorliegende Bestand umfasst 350 zum Teil preußisch geheftete Archivalieneinheiten mit einem Umfang von 14 laufenden Metern. Die Laufzeit reicht von 1777 bis 1878.
Durch einen Zettelkasten bestand bisher eine flache Verzeichnung, bei der die Unterlagen in den NVA (Neuverzeichnete Akten) I/ II-Bestand aufgenommen worden waren. Bettina Jourdan kontrollierte die in das Erschließungsprogramm scopeArchiv eingegebenen Titelaufnahmen, vergab fortlaufende neue Bestellnummern und verpackte die Unterlagen archivgerecht. Eine Herauslösung möglicher anderer Provenienzen konnte dabei nicht vorgenommen werden. Corinna Knobloch führte die Indizierung, Klassifizierung und abschließende Kontrollarbeiten durch.
Die Zitierweise des Bestandes lautet:
Ho 393 T 1 Nr. [Bestellnummer]
- Bestandssignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Ho 393 T 1
- Umfang
-
350 Einheiten (14,0 lfd.m)
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Hohenzollerische Bestände >> Preußischer Regierungsbezirk der Hohenzollerischen Lande >> Gerichte und Staatsanwaltschaften >> Kreisgericht Hechingen
- Indexbegriff Ort
-
Hechingen BL; Kreisgericht
- Bestandslaufzeit
-
(1777-) 1852 - 1878
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 08:37 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- (1777-) 1852 - 1878