Akten

Bergwerksmaschinen und Kunstgezeuge

Enthält u.a.: Einrichtung und Kosten einer auf der Saline Kötzschau zu erbauenden Solehebemaschine mit Kreiselrad, (1838). - Abschrift eines Berichts des Bergamts zu Bochum über das Verhalten eines mit Zinkreifen an der inneren Seite eines Dampfmaschinenkessels auf der Zeche "Friedrich Wilhelm" bei Dortmund. - Berichte über die Aufstellung neuer Dampfmaschinen. - Effekt des auf dem Schacht "Eckhardt" des Löbejüner Reviers aufgestellten, mit Friktionsrädern versehenen Haspels. - Verschiedenen Berichte über die Haspelförderung auf den Revieren. - Aufstellungen über die auf den Revieren befindlichen Dampfmaschinen. - Abschrift eines Berichts von Müller über "Der schwimmende Hüber". - Bericht des Maschinenmeisters Chuchul über die von ihm angestellten Versuche bei Verarbeitung und Preparierung des rohen Gutta percha zur Verwendung für verschiedene Zwecke. - Bericht über den Pumpensatz von Eisenblech auf Breinigerberg mit Zeichnungen. - Bericht über die Verdichtungen mit Gutta percha und vulkanisiertem Kautschuck. - Nachweis der Dampfmaschinen um Mansfelder Bergamtsbezirk.

Archivaliensignatur
F 8, IX Nr. 3 Bd. 6 (Benutzungsort: Wernigerode)
Alt-/Vorsignatur
Registratursignatur: Rep. Teil II Tit. IX Nr. 3 Vol. 6
Umfang
234 Bl.

Kontext
Bergamt Eisleben >> 04. Bergbau und Grubenhaushalt >> 04.01. Verschiedenes >> Bergwerksmaschinen und Kunstgezeuge
Bestand
F 8 (Benutzungsort: Wernigerode) Bergamt Eisleben

Provenienz
Mansfeldisches Bergamt Eisleben
Laufzeit
(1838) 1845 - 1854

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Mansfeldisches Bergamt Eisleben

Entstanden

  • (1838) 1845 - 1854

Ähnliche Objekte (12)