Akten

Bergwerksmaschinen und Kunstgezeuge

Enthält u.a.: Black'scher Apparat zur Verhütung des Wassermangels in Dampfkesseln (Druckschrift). - Reisebericht des Salinenfaktors Lindig zu Dürrenberg über die Treppenrostfeuerungen zu Artern, Schönebeck und Staßfurt, 1855. - Verwendung des Catechu zur Vermeidung des Kesselsteins. - Steinkohleförderung und Wassernmenge auf dem Löbejüner Steinkohlenwerk. - Beschreibung der Steinbohrmaschine des L. Schwatzkopf aus Berlin nebst Zeichnungen. - Zusammenstellung der Maschinenbetriebsresultate auf den oberen Mansfelder Kupferschieferrevieren. - Bericht über die Förderung und Wassermenge auf den oberen Mansfelder Kupferschieferrevieren. - Zusammenstellung der Betriebs- und Haushaltsresultate von den Wasserhebungs- und Fördermaschinen auf den königlichen Steinkohlen- und

Archivaliensignatur
F 8, IX Nr. 3 Bd. 7 (Benutzungsort: Wernigerode)
Alt-/Vorsignatur
Registratursignatur: Rep. Teil II Tit. IX Nr. 3 Vol. 7
Umfang
149 Bl.

Kontext
Bergamt Eisleben >> 04. Bergbau und Grubenhaushalt >> 04.01. Verschiedenes >> Bergwerksmaschinen und Kunstgezeuge
Bestand
F 8 (Benutzungsort: Wernigerode) Bergamt Eisleben

Provenienz
Mansfeldisches Bergamt Eisleben
Laufzeit
1855 - 1861

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Mansfeldisches Bergamt Eisleben

Entstanden

  • 1855 - 1861

Ähnliche Objekte (12)