Akten
Kunstgezeuge, Bd. 1
Enthält u.a. Vergleich der ersten Gezeugstreckenörter in der tiefen Moritzstollnsohle mit dem 5. Kunstgezeug bei Beschert Glück Fundgrube.- Einbau eines eisernen Kunstrades bei Junge Hohe Birke Fundgrube, Gewicht des ausgebauten hölzernen Rades. - Beschreibung des zu errichtenden Radgezeuges bei Siebenschlehen samt Neuglück Fundgrube und Berücksichtung des späteren Einbaus einer Wassersäulenmaschine.- Errichtung eines Gezeuges bei Sonnenwirbel.- Heblinge für Kunstgezeuge.- Kreiselradgezeug bei Alte Hoffnung Gottes Erbstolln zu Schönborn.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40005 Maschinenbaudirektion, Nr. 38 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Bl. 23-24: 2 Skizzen zu Kunsträdern im Halsbrücker Feld. - kein Makrofiche.
Bl. 45: Krummzapfen der Jungfrau Treibekunst mit zweifachem Feldgestänge auf dem Zellerfelder Hauptzug, Zoll. - kein Makrofiche.
Bl. 46: verstärkte Krummzapfen am Kunstgezeug im Lorenzschacht, 4. Bergstädter Revier bei Clausthal, Zoll. - kein Makrofiche.
Bl. 72: Vorstellung eines Kunstrades mit Aufschlag- und Abzugsrösche bei Kippenhain und Zehntausend Ritter, J.C. Brettmann, 1825, Ellen, Lachter. - kein Makrofiche.
Bl. 89b: Entwurf zur Verschaufelung des 4. Gezeugrades auf Beschert Glück mit krummen Schaufeln aus Gusseisen oder Blech, Brendel, 1827, Ellen - kein Makrofiche.
Bl. 96: Grundriss der Radstube bei dem Kunstrad auf Junge Hohe Birke Fundgrube, Dresdner Ellen. - kein Mak-rofiche.
Bl.104: Entwurf zur Verschaufelung des 4. Gezeugrades auf Beschert Glück. - kein Makrofiche.
Bl.131: Grundriss der Radstube bei dem Kunstrad auf Junge Hohe Birke Fundgrube mit Gegenüberstellung der Abweichungen zwischen Fischer und Zeller, Ellen. - kein Makrofiche.
Bl. 235: Zeichnung des oberschlägigen Kunstrades auf Sonnenwirbel Fundgrube. - kein Makrofiche
Bl. 236: Ansicht des seigeren Gefälles zwischen dem Wäschrad bei Sonnenwirbel und dem oberen Kunstrad bei Mathias Fundgrube. - kein Makrofiche
Bl. 260: Entwurf zu einem Kreiselrad für Alte Hoffnung zu Schönborn. - kein Makrofiche
Registratursignatur: K G 38
- Kontext
-
40005 Maschinenbaudirektion >> 4. Maschinenbau und Technologie >> 4.2. Bergbautechnik
- Bestand
-
40005 Maschinenbaudirektion
- Laufzeit
-
1815 - 1839
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:14 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1815 - 1839