Druckgraphik
Retato de la Colona di Roma [Roman Horsemen Crossing a Bridge; Des cavaliers Romains qui passant un pont; Römische Ritter ziehen über eine Brücke]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
MDente AB 3.11
- Maße
-
Höhe: 298 mm (Platte)
Breite: 368 mm
Höhe: 309 mm (Blatt)
Breite: 378 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: RETATO DE LA COLONA DI ROMA
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. XIV.328.38
beschrieben in: TIB, S. XXVI.201.204
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. XIV.166.204
Teil von: Reliefs der Trajanssäule, M. Dente, 4 Bll., Bartsch XIV.165.202-205
hat Vorlage: Nach den Reliefs auf der Trajanssäule. (Rom, Forum Traiani)
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Pferd
Reiter
Rüstung
Soldat
Stadt
Schild
Helm
Relief
ICONCLASS: auf einem Pferd, Esel, Maultier, etc. reiten; Reiter(in)
ICONCLASS: Brücke
ICONCLASS: Stadtmauern
Rom, Colonna Traiana / Trajanssäule
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1515-1527