Druckgraphik

Laochoon [Laocoon; Laokoon und seine Söhne werden von der Schlange getötet]

Urheber*in: Dente, Marco / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventory number
MDente AB 3.14
Measurements
Höhe: 480 mm (Blatt)
Breite: 324 mm
Material/Technique
Kupferstich
Inscription/Labeling
Inschrift: LAOCHOON; ROMAE IN PALATIO PONT IN LOCO QVI VVLGO DICITVR BELVIDERE

Related object and literature
beschrieben in: TIB, S. XXVII.50.353
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. XIV.332.59
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. II.112.29
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. XIV.268.353
hat Vorlage: Nach der Marmorgruppe von Hagesandros, Polydoros und Athanadoros (Rom, Musei Vaticani, Museo Pio Clementino, Cortile Ottagono (Inv.-Nr. 1059))

Classification
Druckgraphik (Gattung)
Subject (what)
Mann
Schlange
Skulptur
Strafe
Vater
Sohn
Bestrafung
ICONCLASS: Skulptur, Reproduktion einer Skulptur
ICONCLASS: während der Vorbereitungen für ein Opfer werden Laokoon und seine Zwillingssöhne von zwei Schlangen erwürgt
ICONCLASS: Eierstabornament

Event
Herstellung
(who)
(when)
1515-1527

Last update
11.04.2025, 1:32 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Associated

Time of origin

  • 1515-1527

Other Objects (12)