Druckgraphik

Retrato de la Colona di Roma [Des Cavaliers Romains qui conduisent leurs chevaux par la bride, pour les abbreuver; Roman Horsemen; Römische Ritter führen die Pferde am Zaume zum Flusse hin]

Urheber*in: Dente, Marco / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventory number
MDente AB 3.10
Measurements
Höhe: 299 mm (Platte)
Breite: 409 mm
Höhe: 309 mm (Blatt)
Breite: 419 mm
Material/Technique
Kupferstich
Inscription/Labeling
Inschrift: RETRATO DE LA COLONA DI ROMA

Related object and literature
beschrieben in: TIB, S. XXVI.200.203
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. XIV.328.37
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. II.112.50
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. XIV.166.203
Teil von: Reliefs der Trajanssäule, M. Dente, 4 Bll., Bartsch XIV.165.202-205
hat Vorlage: Nach den Reliefs auf der Trajanssäule (Rom, Forum Traiani)

Classification
Druckgraphik (Gattung)
Subject (what)
Pferd
Rüstung
Soldat
Stadt
Schild
Helm
Relief
ICONCLASS: Fluss
ICONCLASS: Defensivwaffen, Schutz vor Waffen: Schild
ICONCLASS: ein Pferd am Zügel führen; der Reiter befindet sich neben dem Pferd
ICONCLASS: Stadtmauern
Rom, Colonna Traiana / Trajanssäule

Event
Herstellung
(who)
(when)
1515-1527

Last update
05.04.2025, 12:54 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Associated

Time of origin

  • 1515-1527

Other Objects (12)