Druckgrafik
Castelli, Benedetto
Nachdruck eines Stahlstichs mit Bruststück nach rechts gewandt, den Kopf im Halbprofil, Blick nach vorn zum Betrachter, Dargestellter mit Mönchshabit eines Benediktiners, vor Hintergrund mit stilisierten Wolken.
Bemerkung: Unter dem Porträtblatt aufgeklebt ein Zettel mit dem aufgedruckten Namen des Dargestellten.; Das Porträtblatt ist auf ein größeres Blatt (246 x 164 mm) geklebt.; Auf der Rückseite der rote Stempel der Bibliothek des Deutschen Museums.; Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Gekauft" die Angabe "Antiquariat A. v. Burgsdorff Pfullingen". Für die Werke mit den Zugangsnummern PT 3380 - 3494 ist ein Gesamtkaufpreis von 120 Mark eingetragen.
Personeninformation: Ital. Mathematiker
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 00496/01 (Bestand-Signatur)
Pt A 3406 (Altsignatur)
- Maße
-
80 x 75 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
157 x 115 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technik
-
Papier; Druck [abc: Strichätzung ?]
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Publikation: Della Misura dell'acque correnti .... - 1660
Publikation: Alcuni opuscoli filosofici. - 1669
Publikation: Opuscoli idraulici. - 1822
Publikation: Della misura dell'acque correnti. - 1659- 1660
Publikation: Traicté de la mesure des eaux courantes. - 1664
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Mathematiker (Beruf)
Mathem Instrumente/Analoggeräte/Rechner
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Brescia (Geburtsort)
Rom (Sterbeort)
- Ereignis
-
Formherstellung
- (wer)
-
Benoid, [?] (Formhersteller)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1850 - 1900
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (Beschreibung)
-
Alex. v. Burgsdorf, Pfullingen.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 09:00 MESZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik
Beteiligte
- Benoid, [?] (Formhersteller)
Entstanden
- ca. 1850 - 1900