Nachlässe

Gutachten über die politischen und militärischen Verantwortlichkeiten im Verlaufe der Offensive von 1918; Materialien und Vorarbeiten: Bd. 2

Enthält:
Auszüge aus den Akten der Reichskanzlei und des Auswärtigen Amtes, u. a. betr. Friedensverhandlungen mit Rumänien und Rußland, Friedensresolution des Reichstages, Friedensfühler von Conrad Haußmann in der Schweiz, Ersatzlage, Ausdehnung des Sperrgebietes für den U-Boot-Krieg auf die Ostküste Amerikas, Waffenstillstandsangebot, Stellung von Erich Ludendorff, 1917-1918
Aufzeichnung Theobald v. Bethmann
Hollweg's über seine Entlassung als Reichskanzler 11. u. 14. Juli 1917
Hans v. Haeften: Ein Vorschlag zu einer deutschen polnischen Offensive, Juni 1918
Erhard Deutelmoser: Notizen zur Propaganda-Frage, 19. Aug. 1918
Besprechung in Wien zwischen Stephan Graf Burian und Paul v. Hintze betr. Friedensschritte, 5. Sept. 1918

Bd. 2 | Digitalisierung: Bundesarchiv

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch N 1015/119
Sprache der Unterlagen
deutsch

Bestand
BArch N 1015 Schwertfeger, Bernhard
Kontext
Schwertfeger, Bernhard >> N 1015 Bernhard Schwertfeger (23. Sept. 1868 -13. Jan. 1953) >> Sachverständiger beim Untersuchungsausschuss des Reichstages und im "Dolchstoß-Prozess" >> Gutachten über die politischen und militärischen Verantwortlichkeiten im Verlaufe der Offensive von 1918; Materialien und Vorarbeiten

Laufzeit
o. Dat.
Provenienz
Schwertfeger, Bernhard, 1868-1953

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:15 MEZ

Objekttyp

  • Nachlässe

Beteiligte

  • Schwertfeger, Bernhard, 1868-1953

Entstanden

  • o. Dat.

Ähnliche Objekte (12)