Journal article | Zeitschriftenartikel
Der Sudan zwischen autoritärer Militärdiktatur und Staatszerfall
'Der Sudan ist ein Beispiel für den drohenden Staatszerfall als Folge eines (langfristig gescheiterten) Versuchs der Errichtung einer autoritären bis totalitären zentralistischen Staatsform, die es weder verstand, regionale Interessen und Klasseninteressen auszugleichen, noch integrativ auf unterschiedliche Ideologien, 'ethnische Gruppen', tribale Einheiten und Religionsgemeinschaften zu wirken. Ziel des Beitrages ist es nicht nur, die Ursachen und Entwicklungen des jahrzehntelangen bewaffneten Konfliktes im Sudan zu untersuchen, sondern auch, parastaatliche Akteure als solche zu analysieren und in einen regionalen Kontext einzubinden. Dabei wird der Bürgerkrieg im Sudan, entgegen dem in Europa weit verbreiteten Mythos von einem Krieg zwischen islamischen NordsudanesInnen und christlichen SüdsudanesInnen, auch mit Blick auf seine ökonomischen und machtpolitischen Aspekte untersucht. Sowohl die verschiedenen Gruppen der südsudanesischen Guerilla SPLA, die im Darfur (Westsudan) aktiven SLA und JEM wie auch die Partei- und Stammesmilizen auf Regierungsseite sind dabei als parastaatliche Akteure zu behandeln.' (Autorenreferat)
- Weitere Titel
-
The Sudan between authoritarian military dictatorship and failed state
- ISSN
-
2313-5433
- Umfang
-
Seite(n): 189-205
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft, 35(2)
- Thema
-
Staatsformen und Regierungssysteme
Politikwissenschaft
Soziologie, Anthropologie
Staat, staatliche Organisationsformen
Entwicklungsländersoziologie, Entwicklungssoziologie
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik
Ostafrika
Afrika südlich der Sahara
internationale Hilfe
Staatszerfall
Neoliberalismus
arabische Länder
militärischer Konflikt
Afrika
paramilitärischer Verband
internationale Organisation
Bürgerkrieg
autoritäres System
Guerilla
Sudan
Islamismus
Entwicklungsland
nichtstaatliche Organisation
Staatenbildung
Militärdiktatur
deskriptive Studie
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Schmidinger, Thomas
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Österreich
- (wann)
-
2006
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-64090
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Schmidinger, Thomas
Entstanden
- 2006