Journal article | Zeitschriftenartikel

Zivilgesellschaft im autoritären Staat: der Fall Myanmar

Entgegen der gängigen Annahme, dass das starke Militärregime Myanmars keinerlei gesellschaftliche Freiräume zulässt, argumentiert dieser Artikel, dass in drei Bereichen durchaus Handlungsspielräume für zivilgesellschaftliche Akteure existieren: erstens im Rahmen von Wandlungsprozessen innerhalb des Staates selbst, zweitens in verschiedenen Aufgabenbereichen des schwachen Wohlfahrtsstaates und drittens in einigen der ausgehandelten Spielräume relativer ethnischer Autonomie in Waffenstillstandsgebieten. Wenngleich diese Handlungsspielräume immer als relational zum authoritären Charakter des Militärregimes betrachtet werden müssen, so wird doch deutlich, dass zivilgesellschaftliche Akteure alle ihnen zur Verfügung stehenden Freiräume nutzen, um die Notlage ihrer Gemeinschaften im Wohlfahrtsbereich zu lindern. Um zivilgesellschaftliche Entwicklungen im authoritären Handlungskontext Myanmars zu erforschen, entwickelt die Autorin erste Ansätze eines relationalen Verständnisses von Zivilgesellschaft und des Handlungsspielraums, der dieser zur Verfügung steht.

ISSN
0722-8821
Umfang
Seite(n): 4-37
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
Südostasien aktuell : journal of current Southeast Asian affairs, 25(2)

Thema
Politikwissenschaft
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Akteur
autoritäres System
Myanmar
Demokratisierung
Zivilgesellschaft
Militärregierung
Wohlfahrtsstaat

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Lorch, Jasmin
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2006

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-337645
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Lorch, Jasmin

Entstanden

  • 2006

Ähnliche Objekte (12)