Journal article | Zeitschriftenartikel

Migration und Ungleichheit: Objektkonstruktionen im sozialwissenschaftlichen Feld

'Mit Blick auf die gegenwärtige Debatte zu Fragen der Integration oder Desintegration von Migrantinnen und Migranten existiert eine auffallende Zurückhaltung bei der Problematisierung der kulturellen Einbettung wissenschaftlicher Praxis. Diese ist jedoch notwendig, um die Rolle der Wissenschaft bei der Konstruktion von Über- bzw. Unterordnungsrelationen kultureller Kapitalien abschätzen zu können. Unter Bezug auf Pierre Bourdieus Theorie symbolischer Gewalt und seiner Konzeption des wissenschaftlichen Feldes wird vermutet, dass im Bereich der Migrationsforschung die soziale Konstruktion der Geltungsordnung von kulturellen Kapitalien eine zentrale Rolle spielt. Mit Hilfe einer systematischen Inhaltsanalyse von vier ausgewählten sozialwissenschaftlichen Journalen wird untersucht, ob und in welchem Ausmaß symbolisches und (herkunfts)spezifisches kulturelles Kapital im Datenmaterial problematisiert und in welches spezifische Verhältnis beide Kapitalformen zueinander gebracht werden.' (Autorenreferat)

Migration und Ungleichheit: Objektkonstruktionen im sozialwissenschaftlichen Feld

Urheber*in: Jobst, Solvejg; Skrobanek, Jan

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Migration and inequality: object construction in the field of social science
Umfang
Seite(n): 34-52
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Soziale Probleme, 19(1)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Soziologie, Anthropologie
Allgemeine Soziologie, Makrosoziologie, spezielle Theorien und Schulen, Entwicklung und Geschichte der Soziologie
Migration
Theorie
Bundesrepublik Deutschland
Wissenschaft
soziologische Theorie
soziales Problem
Migration
Diskurs
Migrant
Wissenschaftler
Zeitschrift
Verteilung
Fachliteratur
Rolle
Migrationsforschung
Bourdieu, P.
Ungleichheit
soziale Ungleichheit
kulturelles Kapital
empirisch
empirisch-qualitativ
Theorieanwendung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Jobst, Solvejg
Skrobanek, Jan
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2008

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-244631
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Jobst, Solvejg
  • Skrobanek, Jan

Entstanden

  • 2008

Ähnliche Objekte (12)