AV-Materialien

Tracht auf dem Wasen - Das Dirndl wird zum Politikum

Dirndl mit Korsagen, eng geschnürt, kurzer Rock, und möglichst extravagant. Dieser Trend sorgt jetzt für Unmut. Das Wasen-Dirndl zeige zu viel Dekolletee, anders als das historische Vorbild. "Es gibt zwar schöne Dirndl, aber mit Tradition hat das nichts mehr zu tun", sagen Traditionalisten. Sie fordern auf dem Cannstatter Wasen mehr badische und württembergische Trachten statt bayerische Dirndl. Denn die Tracht sei Kulturgut. Wasen-Wirt Hans-Peter Grandl hält dagegen: "Der Wasen ist Urlaub vom Alltag und dazu gehört auch das Outfit."

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/025 R140195/102
Umfang
0'04

Kontext
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2014 >> Oktober
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/025 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2014

Indexbegriff Sache
Tracht; Dirndl
Volksfest; Cannstatter Wasen
Indexbegriff Person
Brenner, Dorothea
Grandl, Hans-Peter; Festzeltwirt Cannstatter Wasen
Rohrer, Gottfried; Bürgermeister, 1947-
Indexbegriff Ort
Bad Cannstatt : Stuttgart S; Wasen

Laufzeit
9. Oktober 2014

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 9. Oktober 2014

Ähnliche Objekte (12)