Bildseite
Fünfbändiges Missale von Berthold Furtmeyr — Dritter Band — Der Baum des Lebens und des Todes umgeben von vier Medaillons, Folio 60verso
- Standort
-
Bayerische Staatsbibliothek (München), Oberbayern, Regierungsbezirk, Bayern, Deutschland
- Inventarnummer
-
Cod. lat. 15710, 60verso
- Maße
-
Höhe x Breite:
Blattzahl: 148 Blätter
- Material/Technik
-
Silber
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Inschrift
Heraldische Entität: Wappen
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
dokumentiert in: Bouts, Dirk, Leuven 1998, S. 120
Teil von: --- - Buchausstattung - Furtmeyr, Berthold - 1478/1489
hat Teil: Der Baum des Lebens und des Todes mit Eva und Maria - Mittelbild - Furtmeyr, Berthold - 1478/1489
hat Teil: König David - Bildfeld - Furtmeyr, Berthold - 1478/1489
hat Teil: Der junge Asaph - Bildfeld - Furtmeyr, Berthold - 1478/1489
hat Teil: Ein Hirt führt seine Schafe auf die Weide als Allegorie des guten Regenten - Bildfeld - Furtmeyr, Berthold - 1478/1489
hat Teil: Ein Hirt schert seine Schafe - Bildfeld - Furtmeyr, Berthold - 1478/1489
- Klassifikation
-
Buchmalerei
liturgischer Text (Literaturgattung)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: der Baum der Erkenntnis von Gut und Böse (dessen Frucht, in der Regel Apfel oder Feigen, den Tod bringt); der Baum wird manchmal von der Schlange bewacht
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Furtmeyr, Berthold, -1501 (Maler)
- (wo)
-
Regensburg
- (wann)
-
1478/1489
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:50 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bildseite
Beteiligte
- Furtmeyr, Berthold, -1501 (Maler)
Entstanden
- 1478/1489