Bestand
St. Pankratiuskirche in Ochsenwerder (Bestand)
Bestandsbeschreibung: Billwerder gelangte wie die übrigen Marschdörfer 1395 an Hamburg. Die 1737-1739 erbaute Kirche hatte einen 1251 erstmals erwähnten Vorgängerbau.
Im Best. sind lückenhafte Überlieferungen zu kirchlichen und staatlichen Angelegenheiten enthalten. Der kirchliche Teil umfaßt neben dem Schriftgut des Kirchenvorstandes die die gottesdienstlichen Handlungen, das Beerdigungswesen, das Kirchenvermögen und die Gebäude betreffenden Unterlagen sowie die Kirchenbücher. Im Bereich Staats- und Kommunalangelegenheiten befinden sich Akten folgender Bereiche: Schulwesen, Polizei, Feuerkassen, Deich-, Strom- und Entwässerungswesen, Armen- und Medizinalwesen.
(Bü)
- Reference number of holding
-
Staatsarchiv Hamburg, 514-4
- Extent
-
Laufmeter: 1.9
- Context
-
Staatsarchiv Hamburg (Archivtektonik) >> RELIGIONSGEMEINSCHAFTEN >> EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHE (ohne Freikirchen) >> KIRCHEN IN DEN MARSCHLANDEN
- Related materials
-
Verwandte Bestände / Verzeichnungseinheiten: 413-3/13 Gemeinde Ochsenwerder, 1872-1933 (Bestand) [siehe auch]
- Indexbegriff subject
-
Sankt Pankratius-Kirche, Ochsenwerder
- Indexentry place
-
Ochsenwerder
- Date of creation of holding
-
1274-1893
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.
- Last update
-
30.03.2022, 12:37 PM CEST
Data provider
Staatsarchiv der Freien und Hansestadt Hamburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1274-1893