Bestand
Feuerkasse für Ochsenwerder, Moorwerder, Spadenland und Tatenberg hamburgischen Gebiets (Bestand)
Verwaltungsgeschichte: Die 1723 gegründete Feuerkasse war zuständig für das Gebiet der Landschaft Ochsenwerder, der späteren Gemeinden Ochsenwerder, Moorwerder, Spadenland und Tatenberg. 1892 wurde sie mit der Hamburger Feuerkasse vereinigt.
Der Bestand enthält die Feuer-Cassen-Ordnung von 1886 und Versicherungshauptbücher der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Der Bestand ist wie folgt zu zitieren: Staatsarchiv Hamburg, 333-1/6 Feuerkasse für Ochsenwerder, Moorwerder, Spadenland und Tatenber hamburgischen Gebiets, Nr. ...
- Bestandssignatur
-
Staatsarchiv Hamburg, 333-1/6
- Umfang
-
Laufmeter: 0.2
- Kontext
-
Staatsarchiv Hamburg (Archivtektonik) >> FACHVERWALTUNG >> POLIZEIWESEN >> FEUERKASSEN
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Verwandte Verzeichnungseinheiten: siehe auch: 413-3/8
Verwandte Bestände / Verzeichnungseinheiten: 413-3/7 Landschaft und Gemeinde Moorwerder, 1798-1933 (Bestand) [siehe unter]
- Indexbegriff Sache
-
Feuerkasse für Ochsenwerder, Moorwerder, Spadenland und Tatenberg hamburgischen Gebiets
- Indexbegriff Ort
-
Tatenberg
Moorwerder
Ochsenwerder
Spadenland
- Bestandslaufzeit
-
1881-1892
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.
- Letzte Aktualisierung
-
30.03.2022, 12:37 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv der Freien und Hansestadt Hamburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1881-1892