Archivale
Sühneverhandlungen wegen Beleidigung, übler Nachrede etc.
Enthält: u. a. Julius GIESER, Agent in Worms, gegen Cafetier Jean GREGORI (Verleumdung des Antragstellers in einem Brief an die Fa. Scholler & Mayer in Straßburg); Steinhauer Heinrich HEß, Neuhausen, gegen Techniker Philipp Johann BRAND (bei der Dombauleitung) wg. Beleidigung (Nr. 163); Kaufmann Georg BERTGES gegen Wilhelm MÜßIGMANN, Annoncen Expedition (Behauptung des Letzteresn, dass Bertges Verfasser des Artikels in der Wormser Volkszeitung über Prof. Becker, in dem letzterem ein Nachruf gehalten war, sei; Nr. 173); Kolonialwarenhändler A. Laubenheimer gegen Geh. Kommerzienrat Wilhelm J. D. Valckenberg, Fabrikant (Beleidigung Laubenheimers in einer von Valckenberg in mehreren Zeitungen veröffentlichten öffentlichen Erklärung; Nr. 178)
Darin: Briefkopf: Negus-Kaffee-Rösterei Scholler & Mayer in Straßburg; Wormser Zeitung vom 31.10.1904 (Abend-Blatt; Nr. 509); desgl. vom 19.12.1904 (1. Abend-Blatt; Nr. 5939
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 005/1, 01003
- Umfang
-
Nr. 112 - Nr. 258
- Bemerkungen
-
Bemerkungen: vgl. Abt. 5 Nr. 1001
- Kontext
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> X. Justizangelegenheiten >> X.03. Mitwirkung bei der Strafrechtspflege, Sühneversuche, Rechtsauskunftstelle
- Bestand
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten
- Laufzeit
-
Aug. 1904 - März 1905
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- Aug. 1904 - März 1905