Druckgrafik
Klein, Ernst Ferdinand
Bruststück in ovaler Rahmung nach rechts gewandt, den Kopf im Halbprofil, Blick nach vorn zum Betrachter, mit Rollmopslöckchen, Jabot, heller Weste mit Stehkragen und dunklem Mantel mit breitem Kragen, vor dunklem, kreuzschraffiertem Hintergrund. Die Ovalrahmung ist an einer Wand befestigt. Unten eine Inschriftentafel mit dem Namen des Dargestellten. Unter dem hochrechteckigen Bildfeld rechts die Künstleradresse.
Bemerkung: Das Blatt ist beschnitten, so dass kein Plattenrand mehr erkennbar ist, und wurde auf ein geringfügig größeres Blatt geklebt. ; Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Gekauft" die Angabe "L. Rosenthal, München" für 1 Mark.
Personeninformation: Preuß. Rechtsgelehrter Schweizer. Zeichner und Kupferstecher; studierte in Halle Anatomie Sohn des Buchhändlers und Verlegers Johann Carl Bohn (1712-1773) in Hamburg. Führte das väterliche Geschäft bis 1805 fort, verkaufte dann sein Wohn- und Geschäftshaus in Hamburg an die Patriotische Gesellschaft und zog als Buchhändler nach Weißenfels. Teile des Verlags wurden 1816 von Hoffmann & Campe erworben Dt. Buchhändler
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 01764/01 (Bestand-Signatur)
Pt A 2902 (Altsignatur)
- Maße
-
150 x 94 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
161 x 102 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technik
-
Papier; Radierung
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Publikation: Klein, Ernst F.: Vermischte Abhandlungen über Gegenstände der Gesetzgebung und Rechtsgele*. - 1779 - 1780
Publikation: Klein, Ernst F.: Annalen der Gesetzgebung und Rechtsgelehrsamkeit in den Preußischen Staa*. - 1788 - 1809
Publikation: Klein, Ernst F.: Kurze Aufsätze über verschiedene Gegenstände. - 1797
Publikation: Klein, Ernst F.: Auszug aus dem allgemeinen Gesetzbuche für die Preußischen Staaten. - 1792 - 1793
Publikation: Klein, Ernst F.: Freyheit und Eigenthum. - 1790
Publikation: Klein, Ernst F.: Gedanken von der öffentlichen Verhandlung der Rechtshändel und die Gebrä*. - 1825
Publikation: Klein, Ernst F.: Grundsaetze des gemeinen deutschen und preussischen peinlichen Rechts. - 1796
Publikation: Klein, Ernst F.: Grundsaetze des gemeinen deutschen peinlichen Rechts. - 1799
Publikation: Klein, Ernst F.: Merkwürdige Rechtssprüche der Hallischen Juristen-Fakultät. - 1796
Publikation: Klein, Ernst F.: Freyheit und Eigenthum. - 1977
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Jurist (Beruf)
Sonstige
- Bezug (wo)
-
Breslau (polnisch: Wroclaw) (Geburtsort)
Berlin (Sterbeort)
- Ereignis
-
Formherstellung
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
unbekannt (Verlag)
- (wo)
-
Kiel (Verlagsort)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1793
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (Beschreibung)
-
Rosenthal-Antiquariat, München - Ludwig Rosenthal (1840-1928), Buchhändler und Antiquar.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 09:00 MESZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik
Beteiligte
- Beyel, Daniel, 1760-1823 (Formhersteller)
- unbekannt (Verlag)
Entstanden
- 1793