AV-Materialien

Sinti in Schwaben

Man kennt sie nur noch als Bettler und als Staffage in Operetten - Sinti. Von den Nazis verfolgt und hierzulande fast ausgerottet, geriet ihr Erbe in Vergessenheit. Über den Alltag und die Verfolgung der Sinti in Schwaben informiert eine am 16.05.1992 eröffnete Ausstellung im Tübinger Stadtmuseum am Kornhaus. (aus: SDR-Sendelaufplan) BUMILLER: Die erste urkundliche Erwähnung von Sinti im süddeutschen Raum läßt sich auf das Jahr 1417 zurückführen. In einer Beschreibung aus dem Jahr 1603 werden die Sinti als "teuflische Zauberer" dargestellt.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 D921019/106
Alt-/Vorsignatur
C921019/106
Umfang
0:05:10; 0'05

Kontext
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992 >> Mai 1992
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992

Indexbegriff Person
Bumiller, Irmgard

Provenienz
SDR 1
Laufzeit
Dienstag, 19. Mai 1992

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Beteiligte

  • SDR 1

Entstanden

  • Dienstag, 19. Mai 1992

Ähnliche Objekte (12)