Sachakte

1607, Band 2

Enthält: Befreiung der Kettengüter in der Herrschaft Beilstein von Abgaben durch Graf Georg von Nassau-Beilstein

Enthält: Vollmacht des Grafen Johann VII. von Nassau-Siegen für Albert Mudersbach, Schultheiß zu Herborn, zur Aufnahme von Geldern

Enthält: Quittung des Grafen Ernst von Mansfeld über den Empfang eines Zinsbetrags

Enthält: Instruktion für den Zeugwart des Schlosses Siegen

Enthält: Verkauf des Hochofens auf der Neuhütte bei Ewersbach durch Graf Georg von Nassau-Beilstein an Alexander Dobener, Keller in Dillenburg

Enthält: Auszug aus dem Testament des Grafen Johann VI. von Nassau-Dillenburg

Enthält: Verpfändung der Höfe Fusselbach, Merklinghausen und Winterbach durch Graf Johann VII. von Nassau-Siegen an Wilhelm von Hatzfeld

Enthält: Burgfreiheit für das Wohnhaus des Erasmus Stöver in Dillenburg

Enthält: Regelung der Hofhaltung in Dillenburg

Enthält: Vergleich zwischen Grafen Wilhelm Ludwig von Nassau-Dillenburg und seiner Mutter Johannette über deren Witwensitz

Enthält: Vergleich zwischen Graf Johann VII. von Nassau-Siegen und Graf Johann Ludwig von Nassau-Hadamar über Einkünfte und Schulden auf dem Amt Siegen

Enthält: Regelung der Schulden zwischen den Söhnen des Grafen Johann VI. von Nassau-Dillenburg

Enthält: Landverein zwischen den Söhnen des Grafen Johann VI. von Nassau-Dillenburg

Enthält: Erbverein zwischen den Söhnen des Grafen Johann VI. von Nassau-Dillenburg

Reference number
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 II, 1607 e

Context
Nassau-Oranien: Urkundenabschriften >> 17. Jahrhundert >> 1 1600-1625
Holding
170 II Nassau-Oranien: Urkundenabschriften

Date of creation
1607

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
01.03.2023, 1:59 PM CET

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1607

Other Objects (12)