Druckgrafik

Ploucquet, Wilhelm Gottfried

Schulterstück nach rechts ins Profil gewandt, mit Rollmopslöckchen, Zopf mit Schleife im Nacken, Halstuch mit Jabot, Mantel mit breitem Kragen und großen Knöpfen, in ovalem Bildfeld innerhalb eines Rechteckfeldes, darunter links die Künstleradresse, mittig: "P.......t."
Bemerkung: Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Gekauft" die Angabe "L. Rosenthal, München" für 1 Mark.
Personeninformation: Professor der Medizin in Tübingen; Arzt und Schriftsteller Dt. Buchhändler

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 02901/01 (Bestand-Signatur)
Pt A 3016 (Altsignatur)
Measurements
196 x 163 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
228 x 184 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technique
Büttenpapier; Radierung
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Related object and literature
Publikation: Schwäbischer Roßarzt. - 1780
Publikation: Von Veredlung der Wolle. - 1785
Publikation: Vertrauliche Erzählung einer Schweizerreise im Jahr 1786 in Briefen. - 1787
Publikation: Abhandlung über die Gewaltsame Todesarten. - 1788
Publikation: Mittel, Wohnungen und andere Gebäude unverbrennlich zu machen. - 1791
Publikation: Roß-Arzt. - 1792
Publikation: Belehrung über die Hornviehseuche. - 1796
Publikation: De talipedibus varis. - 1798
Publikation: Bibliotheca medico-practica et chirurgica realis recentior. - 1799-1803
Publikation: Beschreibung eines sichern, bequemen und eleganten Schwimmgürtels. - 1805
Publikation: Rector Et Senatus Universitatis Tubingensis ... Guilielmum Godofredum De Ploucquet .... - 1814

Classification
Porträt (Sachbegriff)
Subject (what)
Arzt (Beruf)
Medizinische Technik
Subject (where)
Rothenberg (Geburtsort)
Tübingen (Sterbeort)

Event
Formherstellung
(who)
Schellenberg, R. (Formhersteller)
Event
Geistige Schöpfung
(when)
ca. 1780 - 1810
Event
Provenienz
(description)
Rosenthal-Antiquariat, München - Ludwig Rosenthal (1840-1928), Buchhändler und Antiquar. Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
11.03.2025, 8:06 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgrafik

Associated

  • Schellenberg, R. (Formhersteller)

Time of origin

  • ca. 1780 - 1810

Other Objects (12)