Briefumschlag
Briefumschläge Barbaramahl 3. Dezember 2010 mit Barbara-Briefmarken
Zwei Briefumschläge mit Marke individuell 55 ct, zwei Briefumschläge mit Marke individuell 145 ct, mit den Aufdrucken "Barbaramahl 3. Dezember 2010", "BARBARAMAHL 2010" und "BARBARAMAHL 2010 DEUTSCHES BERGBAU-MUSEUM" sowie Briefmarken mit Barbaramotiven. Die Umschläge sind Teil der Nemitz-Stiftung St. Barbara im Deutschen Bergbau-Museum Bochum. Die Stiftung wurde 2002 u.a. durch Dr. Rolfroderich Nemitz ins Leben gerufen. Ihr Ziel ist die Förderung des Wissens über die Heilige Barbara und ihr Umfeld in Kunst und Kultur. Es konnten inzwischen über 300 Objekte unterschiedlicher Epochen in die Sammlung eingebracht werden. Die Heilige Barbara entwickelte sich im 16. Jahrhundert zur wichtigsten Schutzheiligen der Bergleute. Neben ihrer Funktion als Nothelferin, wurde sie vor allem in den katholischen Bergbaurevieren Osteuropas, aber auch in der Alpenregion, den spanisch sprechenden Bergbaugebieten und in Deutschland zur Patronin einer ganzen Berufsgruppe. Diese Funktion behielt sie bis heute. In welcher Region die Barbara-Verehrung zuerst entstand ist unklar. In Betracht kommen das sächsische Revier um Freiberg ebenso wie Böhmen, Ungarn oder die Slowakei.
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Nemitz-Stiftung St. Barbara
- Inventarnummer
-
030005653306
- Material/Technik
-
Papier *
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Kunsthandwerk
Religion
Post
Kunst
Briefmarke
Traditionspflege
Schutzheiliger
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Gräfingholt, L.
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
2010
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
2010
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
02.11.2023, 13:40 MEZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Briefumschlag
Beteiligte
- Gräfingholt, L.
- Deutsche Post AG
Entstanden
- 2010