Ökonomische Bewertung ausgewählter Tierwohlmaßnahmen in der Schweinehaltung aus einzelbetrieblicher Sicht

Abstract: Bezüglich Schweinehaltung ist der gesellschaftliche Wunsch nach mehr Tierwohl sehr präsent. Eine Erhöhung der Haltungsstandards ist für den Landwirt in den meisten Fällen jedoch mit Mehrkosten verbunden. Vor diesem Hintergrund ist es für alle Beteiligten wichtig, die ökonomischen Auswirkungen von Tierwohlmaßnahmen zu kennen. Anhand einzelbetrieblicher Betrachtungen können Abschätzungen der entstehenden Mehrkosten vorgenommen werden. Im vorliegenden Beitrag werden die ökonomischen Auswirkungen eines höheren Platzangebots im Wartestall, in der Ferkelaufzucht und in der Mast, der Umgestaltung des Abferkelbereichs mit Bewegungsbuchten sowie der zusätzlichen Raufuttergabe modellhaft für einen Betrieb mit 400 Sauen und 10.837 verkauften Mastschweinen im geschlossenen System berechnet. Es zeigte sich, dass mit Ausnahme der Raufuttergabe mit teils erheblichen Mehrkosten gerechnet werden muss. Die Studie liefert damit wichtige ökonomische Grundlagendaten für die Umsetzung vo.... https://www.landtechnik-online.eu/landtechnik/article/view/19

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Ökonomische Bewertung ausgewählter Tierwohlmaßnahmen in der Schweinehaltung aus einzelbetrieblicher Sicht ; volume:73 ; number:5 ; day:23 ; month:10 ; year:2018
Landtechnik ; 73, Heft 5 (23.10.2018)

Creator
Katharina Schlosser
Sören Mohrmann
Ludwig Theuvsen

DOI
10.15150/lt.2018.3193
URN
urn:nbn:de:101:1-2020052915111595564773
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
14.08.2025, 10:49 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Katharina Schlosser
  • Sören Mohrmann
  • Ludwig Theuvsen

Other Objects (12)