Archivale

Privatkorrespondenz (alph.), Familienankorrespondenz (alph.), Familienangelegenheiten, Korrespondenz mit Betriebsangehörigen

Enthält: vorgeheftet Liste: Aufmerksamkeiten für Herrn Baron während seines Krankenhausaufenthaltes;
1. Schriftwechsel Familie, u.a. Ruth von DEICHMANN, Leneli und Geppy von HEYL, Eva Gräfin HARRACH, Neffe Johannes von HEYL, Gertrud von LEONHARDI, Donata Frfr. von MALTZAN, Dorothee von der MARWITZ, Maximilian von HEYL, Marie-Elisabeth KLEE;
2. Privatkorrespondenz, u.a. Pater BERTRAM Ortloff, Prof. Dr. Dr. Otto BÖCHER, Pfr. Eduard BUFF, Anne CIRIER /Strasbourg, Käthe GREIN, Dr. Eckart Hammer, Sebastian von HELLDORF, Musikpädagoge Otto von IRMER (mit Zeitungsartikel anl. 80. Geb.), Friedrich und Amparito von JAGWITZ-BIEGNITZ, Fritz KEHR /Ibersheim (u.a. betr. Kruzifix an der Saalstiege), Dr. Hans-Enno KORN (betr. zwei Gesangbücher [ein Hupp-Gesangbuch der Tante A.v.H.], die Leonhard Dr. Korn zur Restaurierung [Restaurator Ritterpusch] und zu Ausstellungszwecken [projektierte Hupp-Ausstellung in München] überlassen hat), Rolf und Lilo RÜHLE

Darin: Foto: Landschaftsbild (Blick von St. Anton SG Rheintal-aufwärts), fotografiert von Bruder Ludwig, mit Widmung für Leonhard; Eindrücke vom 20. Deutschen Ev. Kirchentag Hannover 1983, von Maximilian von Heyl, sowie Predigten; Sonderdruck aus "Ärzteblatt Rheinland-Pfalz", 4/1983, mit Beitrag von Otto Böcher "Die Schloßkirche in Bad Dürkheim"; Heftchen "Gittes Wort für Leidende" mit Widmung von Jobst Bodensohn (1.8.1983); Postkarten: u.a. Bad Boll (Evangelische Akademie, Luftaufnahme); Hochzeitsfoto: Jutta (geb. Hammer) und Eckart Berger / Heidelberg; Foto (Luftaufnahme): Domäne Erbes-Büdesheim; Prospekte

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 186, 0042/1

Kontext
186 - Familienarchiv Leonhard Frhr. von Heyl/Nonnenhof >> 3. Nachlass Leonhard C. v. Heyl (1924-1983) >> 3.02. Korrespondenz >> 3.02.02. Privatkorrespondenz
Bestand
186 - Familienarchiv Leonhard Frhr. von Heyl/Nonnenhof

Laufzeit
April - August 1983

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • April - August 1983

Ähnliche Objekte (12)