Akten | Bestand
Familienarchiv Aretin (Bestand)
Vorwort: Im Jahre 2007 erwarb die Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns das Archiv der ehemaligen Hofmark Haidenburg (Lkr. Passau) von Georg Adam Freiherrn von Aretin. Das Archiv setzte sich aus dem Haidenburger Gutsarchiv und dem Familienarchiv der Freiherren von Aretin zusammen. Während mit dem Gutsarchiv der wesentlich umfangreichere Teil ins Staatsarchiv Landshut verbracht wurde, ging das Familienarchiv an die Abteilung "Nachlässe und Sammlungen" des Bayerischen Hauptstaatsarchivs. Als Ansprechpartner für die Benutzung des Familienarchivs, für das bislang eine summarische Ordnung aus den 1950/60-er Jahren vorlag, fungierte Prof. Dr. Karl Otmar Freiherr von Aretin. Im Januar 2011 verzeichneten die Archivreferendare Johannes Moosdiele, Andreas Nestl und Markus Schmalzl das Familienarchiv auf Grundlage der vorhandenen Ordnung neu. Dabei wurde die ursprüngliche Einteilung in Familienmitglieder - Brauerei - Stiftungen - Familienforschung als Grobstruktur beibehalten, jedoch innerhalb dieser Kategorien weiter untergliedert. Der Bestand umfasst nach der Neubearbeitung 782 Archivalieneinheiten. Den größten Umfang innerhalb des Archivs nehmen der Nachlass Erwein von Aretins sowie genealogische Unterlagen vom 18. bis ins 20. Jahrhundert ein. Die Nachlässe der Cousins Erwein und Heinrich von Aretin enthalten reiches Quellenmaterial zur politischen Lage Bayerns zur Zeit der Weimarer Republik und zur unmittelbaren Nachkriegszeit. Aufgrund der führenden Stellung in Gesellschaft, Wissenschaft und Politik, die die Mitglieder der Familie Aretin vom 18. Jahrhundert bis heute innehatten bzw. innehaben, bietet das Familienarchiv einen wertvollen Quellenbestand zur modernen bayerischen Geschichte. München, 1. Februar 2011 Johannes Moosdiele M.A. Andreas Nestl, Ass. jur. Dr. des. Markus Schmalzl M.A.
- Reference number of holding
-
FA Aretin
- Extent
-
844
- Language of the material
-
ger
- Context
-
Bayerisches Hauptstaatsarchiv (Archivtektonik) >> Beständetektonik des Bayerischen Hauptstaatsarchivs >> 5 Abteilung V: Nachlässe und Sammlungen >> 5.1 Nachlässe und Familienarchive >> 5.1.1 Familienarchive
- Provenance
-
Familienarchiv Aretin
- Former provenance
-
Johannes Moosdiele M.A., Andreas Nestl, Dr. Markus Schmalzl M.A., Dr. Laura Scherr M.A.
- Date of creation of holding
-
1578-2011
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 11:04 AM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
- Akten
Associated
- Familienarchiv Aretin
- Johannes Moosdiele M.A., Andreas Nestl, Dr. Markus Schmalzl M.A., Dr. Laura Scherr M.A.
Time of origin
- 1578-2011