- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
Berlepsch Exlibris T. I, S. 222, Nr. 368
- Maße
-
Höhe: 87 mm (Platte)
Breite: 63 mm
Höhe: 101 mm (Blatt)
Breite: 81 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: DANIEL CHODOWIECKI
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Leiningen-Westerburg, S. S. 265
beschrieben in: Heinemann 1895, S. 151
beschrieben in: Warnecke 1890, S. S. 47, 325
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Allegorie
Baum
Exlibris
Frau
Genius
Palette
Pinsel
Stillen
Natur
Kunst
Diana von Ephesus
Brust
Skizze
Attribut
ICONCLASS: Engel als Kind(er) dargestellt
ICONCLASS: Natura (allegorische Figur oder Szene; oder als Diana von Ephesus, mit vielen Brüsten); Ripa: Natura
ICONCLASS: stillen, säugen, die Brust geben
ICONCLASS: Bäume
ICONCLASS: Palette
ICONCLASS: Brüste, die Milch geben
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1777
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Chodowiecki, Daniel Nikolaus (Eigner des Wappens)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Chodowiecki, Daniel Nikolaus (Stecher)
- Chodowiecki, Daniel Nikolaus (Eigner des Wappens)
Entstanden
- 1777