AV-Materialien

Gold und Keramik aus Afrika in der Karl-Mauch-Schule in Stetten

Eigentlich war Karl Mauch Lehrer von Beruf. Aber im Jahr 1865 packte den jungen Remstäler das Fernweh. Er wanderte aus nach Südost-Afrika, um von Durban aus die weißen Flecken auf der Landkarte zu erkunden. (aus: SDR- Sendelaufplan) SAIDA: Stolz auf die wertvolle Ausstellung. Beweggründe von Mauch, nach Afrika zu reisen. Seine schulische Ausbildung und seine finanziellen MitTelefon-Seine Entdeckungen von Burganlagen und Diamantenfeldern in Afrika. Lange Zeit war Mauch in Vergessenheit geraten.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/001 D900055/121
Alt-/Vorsignatur
C900055/208
Umfang
0:06:25; 0'06

Kontext
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1990 >> September 1990
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/001 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1990

Indexbegriff Person
Mauch, Karl; Forschungsreisender, Afrikanist, Archäologe, 1837-1875
Saida, Wolfgang; Mitarbeiter Schlossmueum Stetten im Remstal
Indexbegriff Ort
Afrika
Simbabwe [ZW]
Stetten : Kernen im Remstal WN

Provenienz
SDR 1
Laufzeit
Dienstag, 4. September 1990

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Beteiligte

  • SDR 1

Entstanden

  • Dienstag, 4. September 1990

Ähnliche Objekte (12)