Archivale
Baron Ludwig jr., privater und geschäftlicher Schriftwechsel, hier: L - N
Enthält: Korrespondenzpartner u.a. Syndikus L. Lahm, RA Wilhelm Lahm, Eugen Landerer, Lutz von Leonhardi, Gerhard Link (EVG, betr. Nutzung eines Code-Systems), Betriebsleiter Heinz Lummel, Christa von der Marwitz geb. Zeiss, Moy von der Marwitz, Alfred May [Hinweis: Baron v. Heyl betr. politische Zusammensetzung der Elternbeiräte], Isa Baronin von Medem geb. von Gerlach, Dominic Meo (Salem Oil & Grease Co.), Dr. Gustav von Metzler, Generaldirektor Dr. Rudolf Michel (Saarbrücken, betr. Astrid Varnay)
Darin: Programm: Advents-Musik zum 6. Kirchenweihtag in der Lukaskirche (9.12.1956); Postkarten
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 185, 1529
- Alt-/Vorsignatur
-
0849/2
- Kontext
-
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl >> 2. Ludwig Frhr. v. Heyl jun. (geb. 1920) >> 2.1. Korrespondenz (privat und geschäftlich)
- Bestand
-
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl
- Provenienz
-
Akten Baron Ludwig vom Speicher Werk Liebenau
- Laufzeit
-
1956
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Akten Baron Ludwig vom Speicher Werk Liebenau
Entstanden
- 1956