Archivale
Baron Ludwig jr., privater und geschäftlicher Schriftwechsel, hier: V - Z
Enthält: Korrespondenzpartner, u.a. Astrid Varnay, Verein für Vogelschutz und -pflege Worms-Herrnsheim, Otto Vogt (ehem. Lederfabrik Langensalza, Proals anerkannter Sowjetzonen-Flüchtling, Unterbringung in der Lederbranche), Dr. Carl Vonberg (Lahr), Emil Waeldin Lederfabrik, Wieland Wagner (Abschrift eines Briefes von Baron Ludwig jr. betr. Kritik zu Aufführungen in Bayreuth), Pfarrer Weigel [Fragenkatalog v. Heyls an diesen betr. Kampf des Christentums gegen den Unglauben - Bezug zur Politik; ohne Antwortschreiben], Wilhelm Weißert (betr. Dekanatssynode; betr. Feiertag am 31. Okt.; betr. Flugblatt [nicht beigelegt] "An unsere Jugend, ihre Eltern, Erzieher und Lehrherren"), Dr. Hans Wacker (Westdeutsche Gerberschule Reutlingen; betr. haarerhaltender Äscher, Untersuchungen), Dr. Richard Wisser, Dr. W.-D. v. Witzleben, Wormser Zeitung [Hinweis: zum 16.6.1956 erscheint WZ wieder unter altem Titel], RA Dr. Wilhelm Zutt (betr. Zusammenschluss Lahr/Worms)
Darin: Informationsmaterial für den Verein für das Deutschtum im Ausland; Aufruf betr. Vogelfütterung vom Verein für Vogelschutz und -Pflege Worms-Herrnsheim; Jahresabschlussbericht 1956: Emil Waeldin Lederfabrik; Todesanzeige: Karl Waeldin; Fotokarte: Gerberdenkmal von Prof. Romeis, München; Postkarten; Jahreswechselgrußkarte: Westend-Apotheke (Inh. Emil Fleckenstein); Einladung zur Elternbeiratswahl: Volkschule Westendschule-Süd; Hochzeitsfoto: Peter und Carola Wisser
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 185, 1533
- Alt-/Vorsignatur
-
0851/2
- Kontext
-
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl >> 2. Ludwig Frhr. v. Heyl jun. (geb. 1920) >> 2.1. Korrespondenz (privat und geschäftlich)
- Bestand
-
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl
- Laufzeit
-
1956
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Akten Baron Ludwig vom Speicher Werk Liebenau
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1956