Archivale
Baron Ludwig jr., hier: geschäftlicher und privater Schriftwechsel, O - R
Enthält: Korrespondenzpartner u.a. Franz Obrist (Riehen b. Basel; u.a. betr. Kontakt mit den Firmen Sandoz und Ciba; Quartierabsprachen), Mercedes Paniker de Pelach (Fa. D. P. M. Paniker, Import & Export, Barcelona), Wilhelm Persijn (betr. Hausverwaltung Mozartstr. 4), Luise Rex (Dresden, Mutter eines Kriegskameraden), Anna Robitschek - Bonhard, Udo Hans Frhr. von la Roche, Verein Alter Rossleber e.V. (Rundschreiben, Veranstaltungen [Internat Roßleben/Unstrut]), Generalmusikdirektor Karl Rucht (Ludwigshafen, Pfalzorchester, betr. gemeinsames Konzert mit Astrid Varnay)
Darin: Staatliche Pädagogische Akademie des Landes Rheinland-Pfalz in Worms, Arbeitsplan Sommersemester 1955; Mitteilungen der Pfälzischen Musikgesellschaft (März 1955); Schmuckkarte (Stahlstich) Liebfrauenkirche; Postkarten; Foto: Röhm & Haas GmbH: Wiederaufbau Werk Worms 1955
- Reference number
-
Stadtarchiv Worms, 185, 1496
- Former reference number
-
0831/2
- Context
-
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl >> 2. Ludwig Frhr. v. Heyl jun. (geb. 1920) >> 2.1. Korrespondenz (privat und geschäftlich)
- Holding
-
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl
- Date of creation
-
1955
- Other object pages
- Provenance
-
Sekretariat Baron Ludwig
- Last update
-
15.12.2023, 3:52 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1955