Bestand

F 161 - Funcke & Elbers (Bestand)

Firmensitz: Hagen Branche: Eisen- und Stahlindustrie, Walzwerk Das Unternehmen wurde als Puddelwerk 1856 durch Wilhelm Funcke II (1820-1896) und Eduard Elbers (1830-1903) mit weiteren Kommanditisten gegründet. Ziel war die Belieferung der Firma Funcke & Hueck mit hochwertigem und preiswertem Roheisen. Unter den späteren Teilhabern sind Wilhelm Bergenthal und Rudolf Springmann zu erwähnen. Neben das Eisen- und Stahlwerk trat ein Walzwerk, doch technisch veraltete der Betrieb. Thomas- oder Martinverfahren wurden nicht übernommen. 1908 legte man den Betrieb still; Otto Elbers brachte das Walzwerk in die Firma Eicken & Co. ein. 1950 war die Liquidation endgültig abgeschlossen, und die Firma Funcke & Elbers wurde im Handelsregister gelöscht. 0,5 lfm Gesellschaftsverträge (1); Geheimbücher (3); Betriebsanlagen und -gebäude (1); Grundstücke (1); Umwandlung und Verkauf (2); Kampf der reinen Walzwerke gegen gemischte Konzerne der Eisen- und Stahlindustrie (1); Gesellschaftsverträge Hagener Grundstücks-Aktiengesellschaft (1).

Kontext
Stiftung Westfälisches Wirtschaftsarchiv (Archivtektonik) >> F - Firmen

Bestandslaufzeit
1857-1950

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.02.2024, 07:56 MEZ

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1857-1950

Ähnliche Objekte (12)