Bestand

Regierungspräsidium Tübingen: Kulturelle Angelegenheiten (Bestand)

Überlieferungsgeschichte
Im Mai 1981 wurden vom damaligen Referat 17, Kulturelle Angelegenheiten, Naturschutz, des Regierungspräsidiums Tübingen die Unterlagen der Kultur-, Sport- und Jugendförderung als Zugang 1981/21 an das Staatsarchiv Sigmaringen abgeliefert.
Inhalt und Bewertung
Die anschließende archivische Erschließung konnte sich angesichts der Gleichförmigkeit des Materials auf eine eine knappe Auflistung des Akteninhalts beschränken (vgl. das ehemalige Findmittel unter der Signatur Wü 42 T 26 Nr. 272). Im Rahmen der Retrokonversion im April 2009 wurde die ursprünglichen Titelaufnahmen beibehalten, klassifiziert und um einen Orts-, Personen- und Sachindex ergänzt.
Der Bestand enthält 271 Akten bei einem Umfang von 25,8 lfd.m.
Sigmaringen im April 2009
Dr. Franz-Josef Ziwes
Enthält:
Volkshochschulverband Stuttgart; Öffentliche Büchereien; Volksbildungswerke; Musik-, Gesangs- und Trachtenvereine; Jugendgruppen; politische Jugendbildung; Berlinfahrten; Deutsch-Französisches Jugendwerk; Internationale Jugendbegegnungen; Jugenderholung; Sportstättenbau (nach Landkreisen); Kunstausstellungen; Theater, Puppenbühnen; Museen; Literaturarchive; Druckkostenzuschüsse; Landesbildstelle; Grabungen; Baudenkmale.

Bestandssignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 42 T 26
Umfang
271 Akten (25,8 lfd.m)

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Südwürttembergische Bestände >> Inneres >> Regierungspräsidium Tübingen >> Wirtschaft, Arbeit und Kultur >> Kulturelle Angelegenheiten

Indexbegriff Ort
Tübingen TÜ; Regierungspräsidium

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 08:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)