Nachlässe
Leichenpredigten und Hochzeitsreden zu den Familien Henning und Zumsteeg
Enthält: Leichenpredigten von Johann Rudolph Zumsteeg (1802), Emillie Zumsteeg (1857), Gustav Adolf Zumsteeg (1859), Louise Charlotte Friederike Zumsteeg (1881), Angelika Henning (1916), Angelika Pfleiderer, geb. Henning (1958); Hochzeitsrede von Ernst Henning und Luise Hartmann (1902)
Darin: Aufsatz: Jakober, R.: Der "Mozart Württembergs", Johann Rudolph Zumsteeg. 1912, 10 S.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 65 Bü 1
- Umfang
-
15 Schr.
- Kontext
-
Sammlung zur Familiengeschichte Henning-Zumsteeg >> 2. Genealogisches Quellenmaterial
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 65 Sammlung zur Familiengeschichte Henning-Zumsteeg
- Indexbegriff Sache
-
Hochzeitsreden
Leichenpredigten
- Indexbegriff Person
-
Henning, Angelika
Henning, Ernst
Henning, Luise, geb. Hartmann
Henning; Familie
Jakober, R.
Pfleiderer, Angelika, geb. Henning
Zumsteeg, Emilie; Komponistin, 1796-1857
Zumsteeg, Gustav Adolf; Musikalienhändler, Musiker, 1794-1859
Zumsteeg, Johann Rudolf; Komponist, Kapellmeister, 1760-1802
Zumsteeg, Louise Charlotte Friederike
Zumsteeg; Familie
- Laufzeit
-
1802, 1857, 1859, 1881, 1902, 1912, 1916, 1958
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- 1802, 1857, 1859, 1881, 1902, 1912, 1916, 1958